HA Hessen Agentur GmbH

Das Grüne Band Hessen: Naturschutz und Geschichte erlebbar machen

Das Grüne Band Hessen, ein wertvolles Stück Natur, das sich entlang der ehemaligen innerdeutschen Teilung erstreckt, ist einzigartig. Die Grenzsituation, die zu DDR-Zeiten jahrzehntelang zwischen Thüringen und Hessen vorzufinden war, wirkte sich nicht nur auf den eigentlichen Grenzstreifen aus, sondern auch auf die gesamte angrenzende Landschaft im Westen. Diese begeistert heute durch ihren faszinierenden Korridor unberührter Natur, in dem sich Flora und Fauna ungestört entwickeln konnten.

Das Naturmonument ist nicht nur für die Natur und Geschichte von großer Bedeutung, sondern stellt gleichzeitig eine Chance für die Region und den sanften Tourismus dar. Über rund 260 Kilometer erstreckt sich das Grüne Band Hessen in drei Landkreisen und 21 Kommunen. Schützenswerte Biotopstrukturen dienen heute als Erinnerungslandschaft, die sowohl dem Naturschutz als auch der Kulturgeschichte gewidmet sind.

GRUPPE DREI erstellt hierzu für den Kunden HA Hessen Agentur GmbH einen Erlebnisführer. Ziel ist es, genau dieser besonderen und historisch bedeutsamen Biodiversität gerecht zu werden und Gäste, Einheimische sowie Touristinnen und Touristen gleichermaßen anzusprechen. Neben der Aktivierung von Gästen gilt es zudem relevante Akteurinnen und Akteure für das Grüne Band zu sensibilisieren.
Hierfür entwickelt GRUPPE DREI ein inhaltliches Konzept zur Darstellung der kulturhistorischen Elemente, Freizeit- und Naturerlebnisse, Natur- und Umweltschutzprojekte sowie Regionalprojekte am Grünen Band. Das Konzept und die zu vermittelnden Inhalte werden an einem entsprechenden Storytelling ausgerichtet. Auch die anschließende Umsetzung des Layouts und die Gestaltung erfolgen durch GRUPPE DREI. Die Broschüre lädt dazu ein, die Besonderheiten und die einzigartige Naturvielfalt entlang des Grünen Bandes Hessen zu erleben. Auf Wanderwegen und Radtouren können Flora und Fauna bestaunt sowie kulturhistorische Erinnerungspunkte wie Grenzmuseen und Relikte aus der Zeit der innerdeutschen Teilung erkundet werden. Die Broschüre vermittelt die Merkmale der umliegenden Region und liefert zugleich relevante Informationen zur Geschichte des Grünen Bandes.

Durch die folgenden drei Landkreise wird in der Broschüre geführt: Werra-Meißner-Kreis, Hersfeld-Rotenburg und Fulda. Entlang dieser werden die jeweiligen Besonderheiten vor Ort übersichtlich dargestellt. Gleichwohl liefert die Broschüre einen nennenswerten Beitrag, indem über das Nationale Naturmonument und dessen geschichtlichen Hintergrund informiert wird. Somit wird zur Würdigung und Bewahrung der geschichtlichen Vergangenheit beigetragen und ein Zeichen für Naturschutz und Geschichtskultur gesetzt.

Magazin "Grünes Band Hessen"
Magazin Nördliche-Kuppenrhön
Schmetterling
Magazin Kommunen
Magazin GrimmHeimat NordHessen
Magazin Ökomodell Regionen
Hessen Magazin Werra-Meißner-Kreis
Ebersburg
Gleitschirmflieger

Weitere Projekte, die Sie interessieren könnten.

In Memoriam
Prof. Alexander Doderer Portrait

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.