Stadt & Stadtmarketing Meiningen

GRUPPE DREI konzipiert neue Marke der Stadt Meiningen in partizipativem Dachmarkenprozess

Die zwischen dem Thüringer Wald und der Rhön gelegene eher unbekannte Residenzstadt Meiningen ist durch ihre beachtliche bis nach Hollywood reichende Theaterbedeutung und ihr Dampflokwerk bis heute geprägt. Durch ihre mondänen Bauwerke, historischen Fachwerkhäuser und weitläufigen Parkanlagen suggeriert die Kreisstadt mit ihren 20.000 Einwohner teilweise Großstadtflair.

Nach einem umfassenden Dachmarkenprozess (2019 bis 2020) inklusive Themenworkshops und diversen Sitzungen mit der Lenkungsgruppe liegt nun eine von allen Stadtverantwortlichen getragene
Dachmarkenstrategie vor. Einschließlich folgender Ergebnisse: Strategische Zielfestlegungen, Positionierung gemäß der üblichen Markendefinitionen, Grundlagen für die Markenkommunikation sowie ausformulierte Schlüsselprojekte.

  • Die Meininger sind grundsätzlich bodenständig, sie identifizieren sich mit ihrer Heimatstadt, auch spielt die Theaterstadt symbolisch eine große Rolle. Dennoch unterscheiden sich die Einheimischen komplett von den klassischen qualitätsorientierten Kulturgästen. Dadurch ergibt sich eine interessante und zugleich herausfordernde Diskrepanz, schließlich ist der im Prozess definierte Lebens- und Erlebnisraum von beiden Anspruchsgruppen maßgeblich beeinflusst.
  • Meiningen verfügt mit der Theaterhistorie, den heute erlebbaren Kulturangeboten sowie dem Dampflokwerk gepaart mit der kommenden Erlebniswelt über beachtliche Alleinstellungen und Geschichten.
  • Die zentral gelegene Kreisstadt bietet mit zwei Gewerbegebieten, den stadteigenen Parks sowie den naturnahen Freizeitmöglichkeiten einen ganzheitlichen Rahmen für eine optimale Work-Life-Balance. Um das bedeutende Theaterthema weiterhin aufzugreifen aber insgesamt weiter zu fassen, steht der im Markenkern festgelegte Zusatz „Kulisse“ für diese besondere Kompetenz und soll fortan stadtübergreifend aufgegriffen werden. 
  • Dazu passend das Leistungsversprechen „Bereit für den großen Auftritt“, das zunächst einen hohen Anspruch vermittelt und alle Stadtakteure motiviert, das zukünftige selbstbewusste Meiningen pro aktiv nach vorne zu bringen.

 

Stadtmarke/Corporate Design


Auf Basis der oben genannten Erkenntnisse und einer mit dem Kunden erarbeiteten Markenarchitektur ist ein strahlendes und erfrischendes visuelles Erscheinungsbild für die Stadt Meiningen entstanden. Im Fokus des Designkonzeptes stehen die Strahlen bzw. Lichtspots, die die Gesamt-Kulisse Meiningens gemäß des Kundennutzens entsprechend ins Szene setzt. Dazu verstärkend können aus dem Theater-Jargon bekannte Requisiten bzw. themenspezifische Symbole flexibel integriert werden.

 
 
Magazin der Stadt Meiningen "Meiningen zum Mitnehmen"
Drei gehisste Fahnen mit dem Logo der Stadt Meiningen stehen vor einem Verwaltungsgebäude
Corporate Design der Stadt Meiningen von der Gruppe Drei

Weitere Projekte, die Sie interessieren könnten.

In Memoriam
Prof. Alexander Doderer Portrait

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.