Gemeindewerke Wadgassen

Die saarländische Gemeinde Wadgassen macht einen bedeutenden Schritt in Richtung enkeltauglicher Energieversorgung

Wie kann eine nachhaltige Energieversorgung für den Ortsteil Friedrichweiler zukünftig aussehen? Im Fokus steht die planbare, bestenfalls CO2-neutrale Energieversorgung. Denn durch die von der Bundesregierung definierten Klimaschutzziele ist ein klimaneutrales Heizen bis 2045 in Deutschland, aber auch in der EU, festgeschrieben worden. Mit einer eingehenden Potentialanalyse samt Finanzierungs- und Zeitplan untersucht die Gemeinde Wadgassen derzeit die Implementierung eines Nahwärmenetzprojektes in Friedrichweiler. Auch Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, sich mit der Erneuerung oder Planung ihrer zukünftigen Energieversorgung zu beschäftigen.

Um eine möglichst hohe Anschlussquote an das Nahwärmenetz zu erreichen, bedarf es der Sensibilisierung und Einbindung der ansässigen Bevölkerung sowie einer ausreichenden Informationsbereitstellung – eine durchdachte Kommunikationsstrategie ist daher unerlässlich. GRUPPE DREI unterstützt die Gemeinde Wadgassen im Rahmen dieses Projektes nicht nur bei der Organisation von Bürgerinformationsveranstaltungen, sondern verantwortet auch die Konzeption und Programmierung der Informationsplattform inkl. automatisierter Marketingtools sowie die Erstellung von begleitenden Kommunikationsmaßnahmen, wie Social Media Beiträgen.

Nahwärmenetz in Friedrichsweiler
Website Gemeindewerke Wadgassen
Sonnenaufgang an einem Feld in Friedrichsweiler
Wadgassen Flyer mit der Aufschrift "Umweltfreundlich & enkeltauglich – Das neue Nahwärmenetz für Friedrichsweiler"
Schaubild Heizungsanlage
Die Gruppe Drei nimmt bei einer Versammlung von Wadgassen teil
RollUp von Wadgassen mit der Aufschrift "Umweltfreundlich & enkeltauglich – Das neue Nahwärmenetz für Friedrichsweiler"

Weitere Projekte, die Sie interessieren könnten.

In Memoriam
Prof. Alexander Doderer Portrait

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.