LEGO® SERIOUS PLAY®: IN DER GESCHÄFTSWELT SPIELERISCH ZU NEUEN LÖSUNGEN

Kennen Sie bestimmt: Brainstorming im Meeting oder im Workshop und die zündende Idee will nicht kommen. In der Hirnforschung weiß man schon lange, dass Kreativität so auch nicht funktioniert. Im kreativen Prozess gilt es, sich gedanklich zu befreien von Vorurteilen, einengenden Vorstellungen und Bewertungen. Wie macht man das möglich? Am besten beim Spielen, weiß Oliver Hupp, stellvertretender Geschäftsführer bei GRUPPE DREI.

Zielführende Workshops leben oft von entscheidenden „Aha“-Momenten, wo man eine neue Perspektive oder einen spannenden Lösungsansatz zu einem Sachverhalt entdeckt. „Dabei spielt nicht nur ein Moderator mit Empathie, Kompetenz und klarem Konzept eine wichtige Rolle, sondern auch die Auswahl des richtigen Formats und der passenden Tools, um die besten Ergebnisse mit sämtlichen Teilnehmern zu erzielen.“, erläutert der ausgebildete LEGO® SERIOUS PLAY®- Facilitator Oliver Hupp.

Neben eigens entwickelten Tools, wie das SEMIONOMIE-System, das Werte eines Unternehmens systematisch und strukturiert abbildet, wird auch die innovative LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode von GRUPPE DREI gezielt eingesetzt. Klingt verrückt? Absolut nicht: „LEGO® SERIOUS PLAY® wird von vielen großen Unternehmen bereits erfolgreich angewendet, um komplexe Aufgabenstellungen auf spielerische Art und Weise zu lösen. Man könnte auch sagen: Denken mit den Händen. Wenn man mit den Steinen Ansätze für Prozesse, Modelle, Produkte und Dienstleistungen baut, entstehen im Kopf Verknüpfungen, die man sonst so nie hätte“, betont Hupp.

Probleme werden greifbar und besser lösbar

LEGO® SERIOUS PLAY® eignet sich dabei hervorragend für die Entwicklung von Modellen für Vision, Emotionswelten und in vielen Bereichen der Unternehmens- und Markenstrategie. Fragestellungen im Employer Branding oder Teambuilding-Maßnahmen sind auch mögliche Einsatzgebiete. Transformationsprozesse können durch metaphorische und haptische Abstraktionen greifbar – und somit besser lösbar werden.

„Agiles Arbeiten bekommt bei der Arbeit mit den Bausteinen durch die Verbindung von Hand, Kopf und Herz eine ganz andere Bedeutung. Und die oft schon positive Konnotation vieler Teilnehmer aus der Kindheit sorgt für eine entspannte, kreative Atmosphäre, bei der es förmlich knistert und großartige Ideen entstehen können. Egal ob Nachhaltigkeitsthema, Produktentwicklung, Customer Journey oder Unternehmensentwicklung: Es lässt sich durch Modelle im LEGO® SERIOUS PLAY® abstrahiert abbilden und in konkrete Lösungsansätze übertragen“, erklärt Oliver Hupp.

Mit über 33 Jahren Erfahrung ist GRUPPE DREI bewährter Partner – sei es für Workshops mit kleinem Führungskreis in Unternehmen und Wirtschaft, mit großem Teilnehmerkreis in Tourismus- und Standortmarketing oder beispielsweise für qualifizierte Mitarbeiterinterviews. Mit der LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode bereichern wir die Entwicklung von Marken und Prozessen – und faszinierende Ideen werden noch leichter Realität.

Mehr Informationen zu unseren Workshops und Methoden finden Sie hier:

Kontakt

Weitere Artikel

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer

Shares-Counts: Wie Instagram’s neue Metrik den Erfolg von Inhalten neu definiert

In Memoriam
Prof. Alexander Doderer Portrait

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.