KI in der Kunst und Fotografie

KI in der Kunst und Fotografie – eine spannende Podiumsdiskussion im Druckzentrum Südwest

Vor fast 100 Besucher*innen haben sich am Mittwoch, 21. Februar 2024 vier interessante Profis aus den Bereichen Kunst, Kultur, Kreation und Fotografie den Fragen von Moderator und Veranstalter Michael Hoyer gestellt.

 

Mit dabei Creative Director, Andreas Kissel, dessen Statement zum Einstieg die Frage nach der Rolle des Gestalters war: »Was macht uns als Kreative in Zeiten von KI eigentlich aus?« Die Podiumsteilnehmer*innen beantworteten Fragen nach der Rolle von KI in ihrem beruflichen Umfeld und beleuchteten Chancen und Risiken in einer lebhaften und teils auch von unterschiedlichen Ansichten geprägten Diskussion.

Für die Kreation bei GRUPPE DREI hat KI inzwischen eine wichtige Rolle eingenommen. Wenn es um die Bilder geht, steht zu Beginn immer die Überlegung, wie eine Aufgabe am sinnvollsten angegangen und das beste Ergebnis erzielt werden kann. Hier sind KI-generierte Bilder eine von mehreren Optionen.
Aktuell haben wir für uns intern zudem die Frage nach der Kennzeichnung von KI-generierten Bildern beantwortet. Wir wollen transparent kommunizieren und auch unsere Kunden in diese Lage versetzen, so dass die Kennzeichnung für uns eine schlichte Notwendigkeit darstellt.

Die Anwendung des sogenannten »Prompten« (durch gezielte und möglichst präzise Texteingaben werden z. B. Bilder generiert) und der zukünftige Umgang in kreativen Projekten muss sich den rasanten Weiterentwicklungen anpassen und unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung.

Für den richtigen Umgang mit KI stellt sich also nicht die Frage, ob, sondern, wie wir dieses faszinierende und mächtige Werkzeug am besten nutzen können.

Was macht uns als Kreative in Zeiten von KI eigentlich aus?

Kontakt

Weitere Artikel

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer

Shares-Counts: Wie Instagram’s neue Metrik den Erfolg von Inhalten neu definiert

In Memoriam
Prof. Alexander Doderer Portrait

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.