Haller-Jauch

Ganz klein. Ganz gross.

Downsizing gehört ja irgendwie zu den Trends der Zeit. Bei HALLER-JAUCH ist das Immer-kleiner-werden allerdings schon viel länger in Mode. Über 100 Jahre ist der Schwenninger Traditionsbetrieb nun schon alt. In dieser Zeit ist das Unternehmen konsequent gewachsen. Und dabei immer kleiner geworden. Hört sich paradox an? Hört sich faszinierend an! Die neue Unternehmenswebsite von HALLER-JAUCH: Ein Job für die GRUPPE DREI!

Man muss sich schon konzentrieren, wenn man die Teile in die Hand nimmt: Mikrodrehteile, die ihren Namen wahrlich verdient haben. So winzig winzig winzig klein, dass sie mit dem bloßen Auge kaum sichtbar sind. Dass da einiges an fertigungstechnischem Know-how dahintersteckt, ist auch klar. Oder offensiver formuliert: Mikrodrehteile in diesen Dimensionen und in dieser Qualität zu fertigen, das können nur sehr wenige Unternehmen überhaupt.

Neben den Mikrodrehteilen hat sich HALLER-JAUCH auch die Fertigung von Trieb- und Zugfedern spezialisiert: Starke Lösungen in Klein und Groß, für ganz unterschiedliche spannende Anwendungsbereiche.

Frisch, modern, selbstbewusst und dennoch charmant in Design, Fotografie, Text: Die komplett überarbeitete Website überzeugt mit neuer Typografie, neuer Bildwelt, neuem Wording. Dass sich davon auch neue Mitarbeiter überzeugen lassen sollen, ist Bestandteil unseres Auftrags. Entsprechend ist ein Karriereportal ebenfalls Bestandteil der neuen Website.

Mit der neuen Website verbunden war auch der Anspruch, für bestimmte Fokus-Keywords in der Google-Suche (deutlich) weiter nach vorne gekommen. Entsprechend wurden einzelne Bereiche der Website SEO-fokussiert aufgebaut und umgesetzt – mit sichtbarem Erfolg. Starker Look, starke digitale Performance: die neue Website von HALLER-JAUCH.

Haller-Jauch Mikrodrehteile
Logo von der Firma Haller-Jauch
Die Website der Firma Haller-Jauch wird auf einem Tablet und einem Smartphone dargestellt
Mikrodrehteile von Haller Jauch in einem Behälter
Ein Mikrodrehteil von Haller Jauch im Vergleich mit einem Marienkäfer
Verschiedene Mikrodrehteile von Haller-Jauch
Matthias Werner Haller-Jauch
Fertigung von Drehteilen von Haller-Jauch

Lorem ipsum dolor sit amet veribut andermal. Venturi furioso et Spector.

Mikrodrehteile von Haller-Jauch
Ein Ziffernblatt und ein Uhrwerk von Haller-Jauch
Firmengebäude von Haller-Jauch

Weitere Projekte, die Sie interessieren könnten.

In Memoriam
Prof. Alexander Doderer Portrait

Wir trauern um unseren Gründer und Visionär Prof. Alexander Doderer, der am 19.12.2024 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.

Im Jahr 1989, vor 35 Jahren, verfolgte Alexander Doderer nach einer erfolgreichen Zeit als Pädagoge im Bereich Kunst/Werken und Germanistik die Idee, Unternehmen und Institutionen mit strategischer Ausrichtung und kommunikativer Raffinesse dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Markt zu behaupten. Mit dieser Vision hat er das Unternehmen GRUPPE DREI gegründet und über drei Jahrzehnte hinweg voller Begeisterung als Experten für Standort- und Destinationsmarketing im süddeutschen Raum sowie deutschlandweit etabliert.

Was zunächst belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Aus einer kleinen Werbeagentur formte „AD“ eine der bedeutendsten Agenturen Baden-Württembergs mit deutschlandweiter Relevanz. Aus Skepsis wurde Bewunderung. Nun ist der Gründer der GRUPPE DREI nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.