




Kempten Magazin "Wilde Hilde"
Namensgeberin ist die historische Hildegard, die als dritte Frau Karls des Großen von prägender Bedeutung für die Allgäu-Metropole ist. Kompetent und mit einem Augenzwinkern wendet sie sich immer wieder persönlich an die Leser und steht so für die Verbindung aus Geschichte und Zukunft, die das Magazin auch in grafischer Hinsicht überzeugend transportiert. Auf 46-Seiten können sich Einheimische und Gäste gleichermaßen nun über ganz verschiedene Themen,
Sehenswürdigkeiten, Persönlichkeiten, Insiderinformationen und Highlights der Stadt informieren. Von einer Vieh-Auktion aus Sicht eines Stiers über eine Kneipentour bis hin zu „Call Kempten“ – eine akustische Möglichkeit Einblicke in den Arbeitsalltag eines technischen Mitarbeiters vom CamboMare zu erhalten – ist ganz Unterschiedliches dabei. Titelstory und Aufhänger im ersten Magazin: Die Seele als regionaltypische Backspezialität,
die Bekanntheit weit über die Grenzen des Allgäus erreicht hat. Zusätzlich gibt ein umfassender Veranstaltungskalender einen Ausblick aufs kommende Jahr. Die Rubriken „ziemlich beste Shopping-, Einkehr- sowie Freizeittipps stellen beteiligte Magazinpartner in den Fokus. Mit Wilde Hilde als Persönlichkeit ergeben sich genügend Geschichten für das zukünftig jährlich geplante Magazin. Zugleich bietet sie viel Raum für Produktentwicklungen und Kampagnen.